VIRTUELLE RUNDGÄNGE
Stay here, be there
Sei an Orten an denen Du gerade nicht bist. Besuche Deinen Lieblingsitaliener von der Couch aus, stöbere durch die Speisekarte und reserviere Deinen perfekten Tisch. Besichtige das Hotel bevor du es buchst und suche neue Mitarbeiter mithilfe von Employer Branding und digitalen Lösungen.
FAQ
Virtueller Rundgang
Ein virtueller Rundgang ist eine Abfolge von Panoramabildern, die zusammengefügt werden, um einen „virtuellen“ Eindruck von einem beliebigen Ort zu vermitteln. Einmal erstellt, kann der Betrachter erleben, wie es ist, an einem Ort zu sein, an dem er eigentlich nicht ist. Dieses virtuelle Erlebnis kann über Desktop-Computer, Laptops, Tablets und sogar über mobile Geräte betrachtet werden. Einige virtuelle Rundgänge enthalten auch Soundeffekte wie Musik oder eine Erzählung, die Produkte oder Sehenswürdigkeiten beschreibt. Viele bieten Schaltflächen, auf die die Nutzer klicken können, um ein Standbild eines bestimmten Teils der Tour zu machen. 3D-Rundgänge werden in der Regel mithilfe von 360-Grad-Fotos oder auch 3D-Modellierungen erstellt.
Werfen Sie uns bitte nicht vor, dass wir hier mauern, aber einen konkreten Preis können wir hier nicht pauschal nennen. Dafür sind die einzelnen Objekte einfach zu unterschiedlich.
Wir versichern Ihnen aber, dass wir einen fairen Preis machen werden, der für Sie erschwinglich ist. Und wenn Sie uns weiterempfehlen und Folgeaufträge daraus generiert werden, wird sich das auch in Ihrem Preis nicht negativ bemerkbar machen.
Alle unsere Rechnungen sind so gestaltet, dass Sie die volle Kostenkontrolle haben. Unsere Leistungen werden absolut transparent berechnet. versteckte Kosten fallen nicht an.
Mit einem individuell erlebbaren 3D-Erlebnis erhöhen Sie die Kundentreue und Kundenbindung. Der Rundgang suggeriert eine hohe Technikaffinität und den Mut, neue Technologien auszuprobieren.
Das wiederum sorgt für einen hohen Sympathiefaktor, der sich auf das Unternehmensimage auswirkt.
Dein Rundgang ist über Chrome, Safari und Firefox abrufbar. Du kannst den Rundgang über alle Devices öffnen und anschauen. Der virtuelle Rundgang ist auch für Smartphones optimiert.
Dieser Unterschied ist schnell erklärt. Bei einem Panoramabild können Sie sich innerhalb eines einzelnen Bildes mehr oder weniger frei bewegen. Ein nahtloses Switchen in einen anderen Raum ist nicht möglich. Bei einem virtuellen Rundgang werden aber die Grenzen zwischen den einzelnen Panoramabildern aufgehoben, Sie bekommen den vollen Überblick über Ihr Unternehmen.
Bei uns bekommen Sie die Panoramabilder zur weiteren Verwendung zur Verfügung gestellt, es entstehen Ihnen dadurch keine weiteren Kosten.
Wir legen alle von uns erstellten Rundgänge auf einem der leistungsstärksten Cloudserver ab, die es auf dem Markt gibt. Wir schicken Ihnen den Link zu, über den Sie und Ihre Kunden Zugang zum Rundgang bekommen. Der Vorteil der cloudbasierten Speicherung hat mehrere Vorteile. Zum Einen ist die Datensicherheit beispiellos hoch, zum Anderen ist Ihr Rundgang jederzeit abrufbar. Und Ihr Server im Unternehmen hat nicht eine solche riesige Menge an Daten zu verwalten, die für den Rundgang nötig sind. Die Verlinkung auf Ihrer Webseite und auf Ihren Auftritten auf den verschiedenen Social Media ist ein Leichtes.
Unabhängig davon bekommen Sie den Rundgang aber auch auf einem geeigneten Speichermedium. Und nicht nur den Rundgang, sondern auch alle erzeugten und verwendeten Panoramabilder gehören im Anschluss Ihnen und können von Ihnen verwendet werden.