Opportunity

Kunstgalerie

Als Start-up für virtuelle Rundgänge haben wir die Vorteile und Potenziale der virtuellen Realität und 360-Grad-Rundgänge in verschiedenen Branchen erlebt. In diesem Anwendungsfall möchten wir die Vorteile und Potenziale der virtuellen Realität und 360-Grad-Rundgänge in der Kunstbranche hervorheben

Task

Eine der größten Herausforderungen in der Kunstbranche besteht darin, Kunden dazu zu bringen, Kunstwerke zu kaufen und in ihre Sammlung aufzunehmen. Mit virtuellen Rundgängen können Kunden Informationen zum Werk und Künstler direkt angezeigt bekommen, das Gemälde reservieren und sogar direkt mit dem Künstler in Kontakt treten. Dadurch wird das Erlebnis des Kunstkaufs verbessert und es entsteht eine neue und moderne Art von Kunstgalerien, in der Kunden sogar direkte Eindrücke in das Atelier des Künstlers ermöglicht werden.

Vision

Ein virtueller Rundgang ermöglicht es potenziellen Kunden, Kunstwerke aus der Ferne zu betrachten und zu erleben. Durch die Verwendung von 360-Grad-Technologie können die Kunden das Kunstwerk aus verschiedenen Perspektiven betrachten und sich ein Bild davon machen, wie es wäre, es in einem Raum zu sehen. Durch diese Erfahrung können potenzielle Kunden eine bessere Vorstellung davon bekommen, wie sich das Kunstwerk anfühlt und wie es in ihrem eigenen Raum aussehen würde.

Mission

Ein weiterer Vorteil von virtuellen Rundgängen in der Kunstbranche ist die Möglichkeit, verschiedene Elemente hinzuzufügen, um das Kunstwerk attraktiver zu machen. Beispielsweise können Bilder oder Videos von der Entstehung des Kunstwerks, Kommentare des Künstlers oder Kritiken des Kunstwerks in den Rundgang integriert werden, um potenziellen Kunden ein umfassendes Bild vom Kunstwerk und vom Künstler zu geben.

Durch die Verwendung von verschiedenen Portalen können Kunden auch direkt das Kunstwerk kaufen oder in die eigene Sammlung aufnehmen. Durch die direkte Verbindung zum Künstler können Kunden auch einen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Kunstwerks erhalten und sich über weitere Arbeiten des Künstlers informieren.

Fazit

Insgesamt bietet die Verwendung von VR und 360-Grad-Rundgängen eine innovative Möglichkeit, Kunstgalerien und deren Dienstleistungen zu präsentieren. Wir glauben, dass unsere VR-Lösung Kunst-interessierten Menschen und potenziellen Käufern ein unvergessliches Erlebnis bietet und gleichzeitig den Künstlern und Galeristen eine effektive Möglichkeit ermöglicht, ihre Kunst und Dienstleistungen zu präsentieren.

Opportunity

Kirche und religiöse Stätte

Die Donner & Reuschel Privatbank wurde 1798 gegründet und verfügt über ein breites Filialnetz in Deutschland, das sich auf Vermögensverwaltung, Privatkundengeschäft und Unternehmensfinanzierung konzentriert.

Task

Einer weiterer Anwendungsfall, bei dem das Potenzial der virtuellen Realität (VR) und der 360-Grad-Rundgänge voll ausgeschöpft werden kann, sind Sportstadien. In diesem Fall gibt es die Möglichkeit einen virtuellen Rundgang durch ein Stadion zu erstellen, der die Fans und Eventteilnehmer in die Welt des Sports eintauchen lässt und das Erlebnis eines Stadionbesuchs noch intensiver mac

Vision

Unsere VR-Lösung bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden, um ein Stadion zu präsentieren. Durch die Verwendung von VR und 360-Grad-Rundgängen können wir potenziellen Kunden das Stadion, die Cateringmöglichkeiten und weitere Dienstleistungen auf eine Weise zeigen, die eine emotionale Bindung herstellt und das Verlangen nach einem Stadionbesuch hervorhebt. Indem wir die Zuschauer auf eine virtuelle Reise durch das Stadion mitnehmen, können wir die Vorfreude auf das bevorstehende Event steigern und den Fans ein unvergessliches Erlebnis bereits vor dem eigentlichen Event bieten.

Mission

Ein weiterer Vorteil unserer VR-Lösung ist, dass sie den Fans und Eventteilnehmern die Möglichkeit gibt, sich vorab die Sicht von jedem Sitzplatz aus anzusehen. Diese Funktion ermöglicht es den Besuchern, den besten Platz für ihr Budget und ihre Präferenzen zu wählen und somit das Stadionerlebnis zu maximieren. Durch diese interaktive Erfahrung können Fans und Eventteilnehmer ihr Stadionerlebnis optimieren und ihren Besuch im Voraus besser planen.

Fazit

Insgesamt bietet die Verwendung von VR und 360-Grad-Rundgängen eine innovative Möglichkeit, Sportstadien und deren Dienstleistungen zu präsentieren. Wir glauben, dass unsere VR-Lösung den Fans und Eventteilnehmern ein unvergessliches Erlebnis bietet und gleichzeitig den Stadionbetreibern und Veranstaltern eine effektive Möglichkeit ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren.

Gastronomie

Pizza Social Club

„Around360 ist eine tolle Möglichkeit seine Sichtbarkeit auf Google stark zu verbessern. Es gibt dem Gast einen detaillierten Einblick in den gesamten Gästeraum und wenn gewollt in die Küche. Damit erreicht man eine große Transparenz und Glaubwürdigkeit. Hinzu kann der Gast auf ausgewählte Items, wie zum Beispiel die Speisekarte klicken, die dann im virtuellen Raum dargestellt wird. Die Webseite lässt sich ebenfalls damit sehr eindrucksvoll verbessern.
Mit der erhöhten Gästefrequenz lassen sich die einmaligen Kosten sehr schnell wieder einspielen. Von daher eine ganz klare Empfehlung!“

Sönke Becker, Pizza Social Club 

Task

Der Pizza Social Club ist eine beliebte Pizzeria in Hamburg, die authentische Pizza nach italienischer Art anbietet.  Das Restaurant ist bei den Kunden sehr beliebt, dennoch wollte es neue Kunden anziehen und seinen bestehenden Kunden ein unvergessliches Erlebnis bieten. 

Die Herausforderung bestand darin, auf eine ansprechende und interaktive Weise potenziellen Kunden einen Eindruck von der Atmosphäre des Restaurants und seiner Speisekarte zu vermitteln.

Vision

Die Lösung war, eine virtuelle Tour durch die Pizzeria zu erstellen, die es den Kunden ermöglicht, das Restaurant virtuell zu erkunden und ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es wäre, dort zu essen. Der virtuelle Rundgang wurde von uns erstellt und umfasste mehrere Ansichten  des Restaurants sowie Detailansichten der Speisekarte, der Küche, des Pizza-Ovens und anderer Bereiche der Pizzeria. 

Mission

Die Umsetzung des virtuellen Rundgangs erfolgte durch eine Kombination aus 360-Grad-Fotografie und 3D-Interaktion, um ein interaktives und immersives Erlebnis zu schaffen.

Der virtuelle Rundgang bietet mehrere Vorteile für den Pizza Social Club. 

Potenzielle Kunden können ein Gefühl für das Ambiente und die Atmosphäre des Restaurants bekommen, was ihnen dabei hilft, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, ob sie dort essen gehen möchten oder nicht. Darüber hinaus bietet die virtuelle Tour ein intensives und interaktives Erlebnis, das ansprechender ist als herkömmliche Marketingmethoden. Dies trägt dazu bei, die Begeisterung zu wecken und neue Kunden anzuziehen. Außerdem ermöglicht die virtuelle Tour dem Restaurant, seine Speisekarte und andere Angebote zu präsentieren, wodurch die Zahl der Bestellungen und der Umsatz gesteigert werden kann.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der virtuelle Rundgang durch den Pizza Social Club eine äußerst effektive Lösung ist, um neue Kunden zu gewinnen und den bestehenden Kunden ein intensives und interaktives Erlebnis zu bieten. Die Vorteile der virtuellen Tour, einschließlich der Steigerung der Kundenbindung und des Umsatzes, zeigen das Potenzial virtueller Touren als leistungsstarkes Marketinginstrument für Restaurants und andere Unternehmen.

Opportunity

Stadion

Die Donner & Reuschel Privatbank wurde 1798 gegründet und verfügt über ein breites Filialnetz in Deutschland, das sich auf Vermögensverwaltung, Privatkundengeschäft und Unternehmensfinanzierung konzentriert.

Task

Einer weiterer Anwendungsfall, bei dem das Potenzial der virtuellen Realität (VR) und der 360-Grad-Rundgänge voll ausgeschöpft werden kann, sind Sportstadien. In diesem Fall gibt es die Möglichkeit einen virtuellen Rundgang durch ein Stadion zu erstellen, der die Fans und Eventteilnehmer in die Welt des Sports eintauchen lässt und das Erlebnis eines Stadionbesuchs noch intensiver mac

Vision

Unsere VR-Lösung bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden, um ein Stadion zu präsentieren. Durch die Verwendung von VR und 360-Grad-Rundgängen können wir potenziellen Kunden das Stadion, die Cateringmöglichkeiten und weitere Dienstleistungen auf eine Weise zeigen, die eine emotionale Bindung herstellt und das Verlangen nach einem Stadionbesuch hervorhebt. Indem wir die Zuschauer auf eine virtuelle Reise durch das Stadion mitnehmen, können wir die Vorfreude auf das bevorstehende Event steigern und den Fans ein unvergessliches Erlebnis bereits vor dem eigentlichen Event bieten.

Mission

Ein weiterer Vorteil unserer VR-Lösung ist, dass sie den Fans und Eventteilnehmern die Möglichkeit gibt, sich vorab die Sicht von jedem Sitzplatz aus anzusehen. Diese Funktion ermöglicht es den Besuchern, den besten Platz für ihr Budget und ihre Präferenzen zu wählen und somit das Stadionerlebnis zu maximieren. Durch diese interaktive Erfahrung können Fans und Eventteilnehmer ihr Stadionerlebnis optimieren und ihren Besuch im Voraus besser planen.

Fazit

Insgesamt bietet die Verwendung von VR und 360-Grad-Rundgängen eine innovative Möglichkeit, Sportstadien und deren Dienstleistungen zu präsentieren. Wir glauben, dass unsere VR-Lösung den Fans und Eventteilnehmern ein unvergessliches Erlebnis bietet und gleichzeitig den Stadionbetreibern und Veranstaltern eine effektive Möglichkeit ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren.

Privatbank

Donner & Reuschel

„Ich bin begeistert von dem virtuellen Rundgang, den Around360 für unseren Kunstwettbewerb erstellt hat. Die Möglichkeit, die Kunstwerke unserer Ausstellung auf so realistische und detailreiche Weise zu präsentieren, hat unsere Veranstaltung auf eine neue Ebene gebracht. Ich bin sehr beeindruckt von der Arbeit von Around360 und würde sie jedem empfehlen, der eine ähnliche virtuelle Erfahrung sucht.“

Marcus Vitt, Vorstandssprecher Donner & Reuschel

Task

Die Donner & Reuschel Privatbank wurde 1798 gegründet und verfügt über ein breites Filialnetz in Deutschland, das sich auf Vermögensverwaltung, Privatkundengeschäft und Unternehmensfinanzierung konzentriert.

Um den Kunden ein besseres Kundenerlebnis zu bieten und ihre Einrichtung zu präsentieren, entschied sich die Bank, eine virtuelle Tour durch ihre Hauptfiliale in Hamburg zu implementieren.

Vision

Das Ziel der virtuellen Tour war es, den Kunden ein modernes und umfassendes Erlebnis zu bieten, das es ihnen ermöglicht, die Einrichtungen der Bank bequem von zu Hause aus zu erkunden. Darüber hinaus sollte die Tour auch einen Kunstwettbewerb visualisieren. 

Mission

Um diese Herausforderung zu meistern, wurde ein interaktiver und ansprechender virtueller Rundgang durch die Filiale der Bank erstellt. Der Rundgang wurde mit 360-Grad-Fotos gestaltet und auf Desktop- und Mobilgeräten zugänglich gemacht. Die Kunden konnten den   Empfangsbereiche erkunden und gleichzeitig Informationen über die Kunstwerke erhalten.

Fazit

Die virtuelle Tour brachte zahlreiche Vorteile für Donner & Reuschel und ihre Kunden. Kunden konnten die Einrichtungen und Kunstwerke der Bank bequem von zu Hause aus erkunden, was besonders vorteilhaft für Kunden war, die aufgrund von Mobilitäts- oder Zeitproblemen nicht in der Lage waren, die Bank persönlich zu besuchen. Der virtuelle Rundgang bot den Kunden ein modernes und ansprechendes Erlebnis und trug dazu bei, die Kundenbindung zu erhöhen und ein besseres Gesamterlebnis für die Kunden zu schaffen. Darüber hinaus half die virtuelle Tour, die lange Geschichte und das Engagement der Bank für kompetente Bankdienstleistungen hervorzuheben.

Zusammenfassend bietet die virtuelle Tour der Donner & Reuschel Privatbank ein modernes und zugängliches Erlebnis für Kunden, um die Einrichtungen und Dienstleistungen der Bank zu erkunden und sich über ihre lange Geschichte und ihr Fachwissen zu informieren.

Nach oben scrollen